Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung
Das Team der Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung berät:
Eltern, Großeltern, Familie, und Paare,
deren Kinder/Enkelkinder das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene
bis zum 27. Lebensjahr
Fachkräfte,
die mit der Erziehung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen betraut sind, wie z.B. Lehrkräfte oder Erzieher/innen
Wir beraten bei allen Fragen, die das Zusammenleben in der Familie und die Entwicklung des Kindes betreffen. Dabei möchten wir Sie unterstützen, Ihren persönlichen Lösungsweg für Ihre Anliegen zu finden.
Unsere Beratung ist kostenfrei, freiwillig und vertraulich. Wir stehen unter gesetzlicher Schweigepflicht.
Zusätzlich zu den Einzel-, Paar- und Familienterminen bieten wir immer wieder Gruppenveranstaltungen wie ein Konzentrationstraining, Rechtschreibkurse, Vorträge für Eltern und eine Mut-Mach-Gruppe für Kinder an. Bei Interesse fragen Sie bitte im Sekretariat nach den aktuellen Angeboten.
Für ein persönliches Beratungsgespräch in Weißenburg oder Gunzenhausen können Sie mit uns, zu den unten genannten Bürozeiten, telefonisch oder persönlich einen Termin vereinbaren.
Sollte dies nicht möglich sein, können Sie über die Online-Kontaktaufnahme erreichen.
Hier geht es zu unserem Flyer.
Gefördert als Erziehungsberatungsstelle durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Kontakt
Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung Weißenburg
Schulhausstraße 4
91781 Weißenburg
Telefon: 09141/8600360
Fax: 09141/8600369
E-Mail: eb(at)diakonie-wug.de
Unsere Bürozeiten:
Von Montag bis Freitag 8.00 - 13.00 Uhr sind wir telefonisch erreichbar.
Unsere Verwaltungsfachkraft Frau Doris Gsänger nimmt gerne ihre Anfragen entgegen.
Eltern-, Jugend- und Erziehungsberatung in Gunzenhausen
Hindenburgplatz 3
91710 Gunzenhausen
Informationen, Anmeldung und Terminvergabe nur nach Vereinbarung über die Beratungsstelle Weißenburg oder die Online-Beratung.
Online-Kontaktaufnahme
Für eine datengeschützte und/oder anonyme Online-Kontaktaufnahme erreichen Sie uns über dieses Internetportal: https://beratung.diakonie.de/registration?aid=198