Unsere Angebote...
·
· Einzelberatungen:
Im Gespräch unterstützen wir Sie, Ihre Probleme zu klären, Lösungswege zu entwickeln und dabei Ihre Fähigkeiten wieder zu entdecken. Hausbesuche sind im Einzelfall auf Wunsch der/des Betroffenen möglich.
· Familien- und Partnergespräche:
Familienangehörige oder Freunde können nach Absprache an den Beratungen teilnehmen.
· Gruppengespräche:
Die Teilnehmer/innen können gemeinsam lernen, ihre Schwierigkeiten besser zu bewältigen.
· Nachbetreuung:
Wir unterstützen Menschen, die sich nach ihrer Klinikentlassung wieder im Alltag zurechtfinden müssen.
· Kooperation:
Wir sind behilflich bei der Suche nach einem passenden Hilfsangebot. Wir unterstützen bei der Gestaltung der Freizeit.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit steht allen offen, die selbst oder als Angehörige von seelischen Belastungen oder Krankheiten betroffen sind.
Unsere Grundsätze:
- Nichts geschieht ohne Ihr Einverständnis.
- Die Mitarbeiter/innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
- Die Beratung ist kostenlos.
Sie können sich an uns wenden
- wenn Sie mit Problemen und Schwierigkeiten nicht mehr fertig werden
- wenn Sie in eine Lebenskrise geraten sind
- wenn Sie eine seelische Krankheit haben
- wenn Sie die Freude am Leben verloren haben
- wenn Sie mit anderen Menschen nicht mehr zurecht kommen
- wenn Sie sich einsam fühlen
- wenn Sie unter Ängsten und Unsicherheiten leiden
- wenn Sie sich informieren möchten
- wenn Sie durch psychische Probleme Ihrer Angehörigen oder Freunde betroffen sind
Kontakt
Beratungsstelle Weißenburg
Schulhausstraße 4
91781 Weißenburg
Telefon: 09141 / 8600-340
Fax: 09141 / 8600-349
E-Mail spdi(at)diakonie-wug.de
Für eine datengeschützte und/oder anonyme Beratung erreichen Sie uns auch über dieses Internetportal: www.evangelische-beratung.info/sozialpsychiatrischer-dienst-wug.de
Sprechzeiten:
Mo / Di / Mi 09.00 - 12.00 Uhr
Mo / Di / Mi 13.00 - 17.00 Uhr
Do 09.00 - 13.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin. Beratungsgespräche
sind außerhalb der angegebenen Sprechzeiten nach individueller Absprache
möglich.
E-Mail: spdi(at)diakonie-wug.de
Beratungsstelle Gunzenhausen
Hensoltstraße 27
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831/24 78
Sprechzeiten:
Mo / Do 10.00 - 12.00 Uhr
Mo / Mi 13.00 - 16.00 Uhr
Fr 09.00 - 12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin. Beratungsgespräche
sind außerhalb der angegebenen Sprechzeiten nach individueller Absprache
möglich.
E-Mail: spdi(at)diakonie-wug.de

Der Sozialpsychiatrische Dienst wird durch den Bezirk Mittelfranken gefördert.
Ambulanter Krisendienst Mittelfranken
Telefon: 0911/42 48 55 - 0
Montag bis Donnerstag 18.00 - 24.00 Uhr
Freitag 16.00 - 24.00 Uhr
Sa / So / feiertags 10.00 - 24.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sie erreichen den Krisendienst auch online unter:
http://www.krisendienst-mittelfranken.de