Allgemeine Sozialberatung (KASA)
Wir sind eine Anlaufstelle für Ihre Fragen …
Wir beraten Sie kostenlos. Unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir unterstützen Sie mit unserer Fachkenntnis und Erfahrung, damit Sie Ihren eigenen Weg und eigene Lösungsmöglichkeiten finden.
Wir helfen Ihnen, in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten.
Wir beraten ...
- bei besonders belastenden Lebenssituationen
- bei finanziellen und wirtschaftlichen Problemen
- in sozialen Notsituationen
Wir informieren über ...
- gesetzliche Ansprüche und Sozialleistungen.
- soziale Dienste und Angebote
- ergänzende Hilfsmöglichkeiten
Wir unterstützen ...
- beim Stellen von Anträgen
- im Umgang mit Behörden
- beim Durchsetzen von Ansprüchen
- bei der Organisation von praktischer Hilfe
Wir kooperieren mit:
- spezialisierten Beratungsstellen
- Selbsthilfegruppen
- ehrenamtlichen HelferInnen
- Tafel-Laden Weißenburg
- „Speis" Gunzenhausen
Kontakt KASA in Weißenburg
Schulhausstraße 4
91781 Weißenburg
Telefon: 0 91 41 / 86 00-302
Fax: 09141/8600309
Kontakt KASA in Gunzenhausen
Hensoltstraße 27
91710 Gunzenhausen
Telefon: 0 98 31 / 890 444
kasa.gun(at)diakonie-wug.de
Kontakt KASA in Treuchtlingen und Pappenheim
Schulhausstraße 4
91781 Weißenburg
Telefon: 0 91 41 / 86 00 302
Kontakt KASA in Heidenheim
Hensoltstraße 27
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 / 89 04 44
kasa.hdh(at)diakonie-wug.de
Offene Sprechstunden
Derzeit ist keine offene Sprechstunde möglich. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an die o.g. Ansprechpartner.
Gunzenhausen: Termine (auch für Speisausweis-Ausstellung) nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe immer Montag 13 – 14 Uhr und Donnerstag 13 – 14 Uhr unter 09831-890444. Telefonische Beratungen finden nur nach vorheriger Terminabsprache unter der mobilen Nummer 0170-7213866 statt.
Weißenburg und Treuchtlingen/Pappenheim: Termine für Beratungen (und für die Ausstellung von Tafelausweisen/Sozialrabatten) nur nach vorheriger Terminvergabe immer Montags 11 - 12 Uhr, Dienstags 13 - 14 Uhr und Donnerstags 11 - 12 Uhr unter folgender Telefonnummer: 09141/8600 302 bzw. Mobil 0152 05347767 oder per Mail unter folgender Adresse: ulla.langer(at)diakonie-wug.de bzw.
kasa.wbg(at)diakonie-wug.de.