Neuer Kinästhetik-Kurs
Termine für den nächsten Kinästhetik-Kurs finden Sie hier.
Über Termine der Angehörigenberatung informierne wir über die Presse.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Die Mitarbeitenden der Fachstelle für pflegende Angehörige beantworten sozialrechtliche Fragen der Familienangehörigen in Kooperation mit anderen Beratungsstellen. Dabei ist psychosoziale Beratung und Betreuung ebenso wichtig, wie die Vermittlung von ehrenamtlichen Helfern, die Unterstützung von Betroffenen bei Behördengängen oder Familienberatungsgespräche.
Themen der Beratung:
- Vermittlung Ambulante Pflege
- Vermittlung Netzwerk sozialer Dienste
- Vermittlung von Sachhilfen
- Information über Kranken und Pflegekassen
- Informationen über Demenz- und Alzheimerkrankheiten
Inhalte der Gespräche:
Gemeinsam wird besprochen welche Hilfe nötig ist und welche Angebote es gibt.
- Informationen über Leistungen der Pflegekasse
- Möglichkeit der Entlastung
- Beratung und Unterstützung der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
- Hausbesuche zur Information und Beratung
- Auseinandersetzung mit Kostenträgern
- Beratung über Pflege – Verhinderungspflege
- Niederschwellige Betreuung
- Veränderung des Wohnumfeldes
- Wochenendpflege
- Vorgespräche/Kontaktaufnahme mit Betroffenen
- Ermitteln des Hilfsbedarfs durch den ambulanten Dienst - Durchführung und Anpassung des Hilfsbedarfes
- Verbleib im eigenen Haus, wie ist es planbar
- Beratung über Krankheiten, wie Demenz und Alzheimer
Entlastung und Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Unterstützung bei der Stellung von Anträgen
- Vermittlung von entlastenden Diensten
- Vermittlung von Kurzzeitpflege
- Vermittlung in Angehörigengruppen
- Vermittlung von Alten- und Pflegeheimen
- Vermittlung in ambulant Betreute Wohngruppe
- Vermittlung von Ambulanten Diensten
Zusammenarbeit mit anderen Diensten:
- Ambulanter Pflegedienst
- Familienpflege/Dorfhelferinstation
- Pflegeheime
- Krankenhäuser
- Rehazentren
- Kranken/Pflegekasse
- Landratsamt
- Hospizverein
- Alzheimergesellschaften
- Vermittlung an andere Beratungsstellen im Diakonischen Werk
- Kirchengemeinde
- VDK
- Sanitätshäusern
- Ärzte
- Beratungsstellen
- Private Vermittlungen
- Landratsamt
- Bezirk Mfr.
Kontakt
Fachstelle für pflegende Angehörige
in der Zentralen Diakoniestation in den Dekanaten Pappenheim und Weißenbug gGmbH, Nürnberger Straße 13, 91781 Weißenburg
Erreichbarkeit: 08:00 bis 16:00 Uhr
Tel: 09141 – 6464
Fax: 09141 – 84775
E-Mail: zd.weissenburg(at)diakonie-wug.de
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.
