Die Suchtberatung des Diakonischen Werkes Weißenburg-Gunzenhausen leistet:
Wir
- initiieren und begleiten suchtpräventive Projekte für alle Altersgruppen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- unterstützen Betriebe, Kindergärten, Schulen und Jugendverbände
- kooperieren mit Gemeinden, Vereinen etc.
- gestalten und unterstützen Elternarbeit, Selbsthilfegruppen und Fachkräfte
- bieten Fachvorträge zu suchtbezogenen Themen an
Projektangebote:
FreD (Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten)
HaLt (Hart am Limit), landesweites Projekt zur Kurzintervention bei Jugendlichen (12-17 Jahre) mit Alkoholintoxikation und NPS im Krankenhaus
Sansibar ist eine alkoholfreie Bar (auf Rädern), die an Vereine, Schulen, Jugendgruppen etc. nach vorheriger Schulung ausgegeben wird
Verschiedene Peers-Projekte im Bereich Schule, Verkehr und allgemeine Prävention
Fachvorträge und Projektdurchführung an Schulen, Einrichtungen und Betrieben
Primärprävention in Kindergärten
"Spielzeugfreier Kindergarten" und "Starke FREUNDE""Verrückt" Na und!"
Psychisch gesund in Schule und AusbidungPräventionstheaterstücke
Gemeindenahe Gesundheitskonferenzen
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Svenja Memet und Diplom-Psychologin Karin Ernst sind über die Kontaktdaten der Suchtberatungsstelle erreichbar.
Links zu Projekten, Ausstellungen und Förderern im Bereich Suchtprävention
Themenschwerpunkt Alkohol

HaLT-Projekt : http://www.bas-muenchen.de/
Na toll-Projekt: http://www.bist-du-staerker-als-alkohol.de/
Themenschwerpunkt Illegale Drogen

Verrückt? Na und!
Themenschwerpunkt Essstörungen
Präventionswegweiser e. V.
(Verein im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zur Unterstützung von Gewalt- und Suchtprävention) http://www.praeweg.de

Kontakt
Svenja Memet
E-Mail: svenja.memet(at)diakonie-wug.de